Digitales Drahtlos-Mikrofonsystem Flexibel einsatzbares und ultra-kompaktes Komplettsystem. Wireless GO II Single besteht aus einem 4 x 4 cm kleinen Sendemodul mit eingebautem Mikrofon, und einem Empfangsmodul mit analogem 3,5 mm Ausgang für Kameras sowie einem digitalen USB-C Ausgang für Mac/PC bzw. Smart- oder iPhone®. Die Signalqualität ist sowohl analog als auch digital vom Feinsten: kristallklar und unmittelbar sendefähig. Die Reichweite der Funkstrecke beträgt auf freier Sichtlinie 200 m. Das Sendemodul TX Das Sendemodul hat auf der Rückseite einen Clip, mit dem es an der Kleidung befestigt wird. Nach dem Einschalten verbindet es sich innerhalb von zwei Sekunden automatisch mit dem Empfangsmodul. Um bei Bedarf auch ein externes Ansteckmikrofon - zum Beispiel das RØDE Lavalier GO - verwenden zu können, befindet sich an der Seite eine 3,5 mm Buchse. Für Außenaufnahmen sollte man grundsätzlich den mitgelieferten Miniatur-Fellwindschutz verwenden. Er lässt sich mit seinem Bajonettverschluss bequem und sicher an der Stirnseite direkt über dem eingebauten Mikrofon befestigen. Das Empfangsmodul RX DSLR-Filmer können das Empfangsmodul am Blitzschuh der Kamera befestigen. Über das kurze TRS-Kabel (im Lieferumfang) verbindet man dann den Ausgang des Moduls mit dem 3,5 mm Mikrofoneingang der Kamera. Über ein passendes USB-Kabel kann man das Signal auch digital an einen Rechner oder ein Smart- bzw. iPhone® ausgeben, der Wireless GO II Empfänger ist MFI-zertifiziert. Ein USB-C auf USB-A Kabel liegt bei, für iPhones® benötigt man ein optionales SC15, für Smartphones ein SC16. Das Display des Empfangsmoduls informiert über Eingangspegel, Pegelabsenkung, Mute-Status, Akku-Ladestand von Sender und Empfänger, Verbindungsstatus, Displaymodus und Ausgangspegel. Per Taster lässt sich der Ausgabemodus wählen und das Sendemodul stumm schalten. Man kann den Ausgangspegel pauschal reduzieren und dadurch optimal an den Eingang der Kamera anpassen; die Einstellung erfolgt in 3 dB Schritten mit „0 dB“ als Maximum und „-30 dB“ als Minimum. RØDE Central und RØDE Connect Die Gratis-Editor-Software RØDE Central erlaubt Firmware-Updates, Funktionserweiterungen und spezielle Einstellungen am Wireless GO II Single. Wer möchte, kann zum Beispiel das Audiosignal als Backup bis zu 40 Stunden lang direkt im Sendemodul aufzeichnen. Diese Onboard-Recording-Funktion lässt sich über RØDE Central aktivieren. Man kann auch den Safety-Modus aktivieren, dann wird das Signal sowohl mit vollem Pegel (TRS Spitze, linke Spur) als auch um 20 dB abgesenkt (TRS Ring, rechte Spur) ausgegeben. Sollte nun eine unerwartet laute Schallquelle auf der Hauptspur verzerren, kann man in der Post Production an dieser Stelle auf die leisere, unverzerrte Safety-Spur zurückgreifen.
Bewertungen
Noch keine Rezensionen vorhanden.
Sie haben dieses Produkt bei uns gekauft? Dann melden Sie sich jetzt im Kundencenter an und schreiben Sie eine Bewertung.
Cookies helfen uns dabei, Ihnen passende Angebote zu zeigen und die Benutzung unseres Online-Shops
für Sie komfortabler zu gestalten. Außerdem unterstüzen uns Cookies, technische Probleme zu beheben
und unsere Website zu verbessern. Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies
durch einen Klick auf „Akzeptieren“ einfach zu. Hier
können Sie Details ansehen und einstellen.
Hier können entscheiden welche Cookies MusikVilla verwenden darf und welche nicht.
Auto-Login
Sie bleiben bei MusikVilla eingeloggt, solange Sie sich nicht selbst ausloggen.
Warenkorb
Hier speichern wir die Artikel aus Ihrem Warenkorb, falls Sie Ihren Einkauf nicht vollständig
abschließen konnten. Bei Ihrem nächsten Besuch sind Ihre Artikel immer noch im Warenkorb.
Google Ads
Wir nutzen Google Ads. Durch das Conversion Tracking über Ads können Google und wir erkennen, auf
welche Anzeige ein User geklickt hat und auf welche Seite dieser weitergeleitet wurde. Die über
Cookies erlangten Informationen dienen der Erstellung von Statistiken. Wir erfahren durch diese
Statistiken die Gesamtanzahl von Nutzern, die auf die bei Google geschaltete Anzeige geklickt haben
und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Website weitergeleitet wurden.
Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics, um die Benutzung unseres Online-Shops besser zu verstehen. Analytics
benutzt die gesammelten Informationen, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports für die
Website-Aktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung
verbundene Dienstleistungen gegenüber MusikVilla zu erbringen. Hierbei werden keine
personenbezogenen Daten an Google übermittelt und die Speicherung der Daten bei Google erfolgt
anonymisiert.